Der Valentinstag ist der Tag der Liebe und der Liebenden. Er wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert und ist eine Gelegenheit, seinem Partner oder seiner Partnerin eine besondere Freude zu machen. Doch woher kommt dieser Brauch und was bedeutet er? In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Valentinstags und bekommst einige Tipps für originelle und romantische Geschenke.
##Die Geschichte des Valentinstags
Der Valentinstag geht auf das Fest des Heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, der im 3. Jahrhundert in Rom lebte. Er traute Liebespaare nach christlichem Ritus, obwohl Kaiser Claudius II. das verboten hatte. Die Ehen dieser Paare standen unter einem besonders guten Stern. Valentin von Rom soll den Paaren auch Blumen aus seinem Garten übergeben haben. Er wurde am 14. Februar 269 enthauptet und später heiliggesprochen.1
Der 14. Februar wurde von Papst Gelasius I. im Jahr 469 als Gedenktag für den Heiligen Valentin eingeführt, aber 1969 aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Trotzdem wird er in vielen Ländern noch als Tag der Liebenden gefeiert.2
Die Verbindung zwischen dem Valentinstag und der romantischen Liebe entstand im Mittelalter, vor allem durch die Dichtung von Geoffrey Chaucer, der in seinem Werk “Parlement of Foules” den Valentinstag als den Tag beschrieb, an dem die Vögel ihre Partner wählten. In England bildeten sich ab dem 15. Jahrhundert sogenannte “Valentinspaare”, die sich gegenseitig kleine Geschenke oder Gedichte schickten.
##Die Bedeutung des Valentinstags
Der Valentinstag ist heute ein Symbol für die Liebe und die Zuneigung zwischen zwei Menschen. Er ist eine Chance, seinem Schatz zu zeigen, wie sehr man ihn oder sie schätzt und liebt. Dabei geht es nicht um materielle Werte, sondern um die Gesten und die Worte, die von Herzen kommen. Der Valentinstag ist auch eine Gelegenheit, die Beziehung zu pflegen und zu vertiefen, indem man gemeinsam Zeit verbringt und schöne Erinnerungen schafft.
##Die Geschenke zum Valentinstag
Es gibt viele Möglichkeiten, seinem Partner oder seiner Partnerin am Valentinstag eine Freude zu machen. Die klassischen Geschenke sind Blumen, Schokolade, Schmuck oder Parfüm, aber auch persönliche und kreative Geschenke sind sehr beliebt. Hier sind einige Ideen für originelle und romantische Geschenke zum Valentinstag:
- Eine Fotocollage oder ein Fotobuch mit gemeinsamen Bildern und Erlebnissen
- Ein selbstgeschriebener Liebesbrief oder ein Gedicht
- Ein Gutschein für eine gemeinsame Aktivität, wie ein Candle-Light-Dinner, eine Massage, einen Kinobesuch oder einen Kurzurlaub
- Ein personalisiertes Geschenk, wie ein Schlüsselanhänger, ein Kissen, ein Glas oder eine Tasse mit dem Namen oder dem Foto des Partners oder der Partnerin
- Ein selbstgemachtes Geschenk, wie ein Kuchen, ein Armband, eine Kerze oder eine Seife
- Ein originelles Geschenk, wie eine Sternschnuppe, eine Schallplatte, eine Buchleuchte oder eine Explosionsbox
Und natürlich gibt es da noch unsere FireBlocks bei denen man romantische Stunden vor Kamin und Feuerschale verbringen kann. Schauen Sie sich unsere FireBlocks doch gern mal näher an.
Egal, für welches Geschenk du dich entscheidest, wichtig ist, dass es von Herzen kommt und zu deinem Partner oder deiner Partnerin passt. Der Valentinstag ist eine schöne Gelegenheit, deine Liebe zu zeigen und zu feiern.
1: Valentinstag – Wikipedia
2: Das Fest der Liebenden: Woher kommt der Valentinstag? | BR24